Bestandwindparks und Altanlagen mit Standort gesucht
Windparks und Windenergieanlagen gesucht!
Sep. 12
Bestandwindparks und Altanlagen mit Standort gesucht
Windparks und Windenergieanlagen gesucht!
Aug. 30
Verkauf: 2 Windenergieanlagen NORDEX N117 Errichtung 2016
Anlagentyp: NORDEX N117
Nennleistung: jeweils 2,4 MW
Nabenhöhe: 141m
Rotordurchmesser: 117m
Vollwartungsvertrag kann über 15 Jahre abgeschlossen werden
kfm. und techn. Betriebsführung Windpark wurde vertraglich geregelt
Pachtgrundstücke über 20 Jahre zzgl. Verlängerungsoption
Juni 15
Für Priggen ist die Nutzung von Waldflächen für die Windenergie längst kein „No Go“-Thema mehr, bei dem es an gesellschaftlicher Unterstützung fehlt.
März 09
Neben der Abschaffung der Regelung für den 1.000-Meter-Mindestabstand ist es für den weiteren Windkraftausbau im Land unverzichtbar, dass die Landesregierung zwei Prozent der Landesfläche für die Windkraftnutzung ausweist, die Planungsverfahren rechtssicher macht, die Genehmigungsverfahren deutlich strafft, die Windkraftnutzung in Nutzwäldern zulässt sowie wie Flächenausweisung für Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebiete endlich anpackt
Aug. 23
Gemessen an der aktuellen Zubauleistung bedeutet das, dass wir bei der Windenergie eine Verfünffachung und bei der Solarenergie eine Verdreifachung der neu installierten Kapazität im Jahr brauchen
Mai 20
3 Jahre nach Einführung der Ausschreibungen geht die 500. Windenergieanlage mit Zuschlag in Betrieb.
Am 19. Mai 2020 war es so weit: Die Inbetriebnahme der 500. Windenergieanlage mit Vergütungsanspruch aus der Ausschreibung wurde im Marktstammdatenregister registriert.
Mai 07
Mehr Neuanlagen im 1. Quartal als im Vorjahr; dennoch liegt der Zubau weit unter dem Niveau früherer Jahre.
Feb. 19
Neu installierte Windenergieleistung bleibt unter 1.000 MW. Nur leichter Anstieg der Genehmigungszahlen.
Jan. 01
Solarparks Solaranlagen Windparks und Einzelanlagen gesucht
eeg 20+, post eeg,
Mai 02
Zahl der neuen Windenergieanlagen ging in den ersten drei Monaten um fast 90 Prozent zurück.
Nov. 12
Wir suchen gemeinsam mit unseren Investoren nach weiteren Investitionsmöglichkeiten in turn-key (schlüsselfertig) zu errichtende Solarparks, Freiflächenanlagen, Solarenergieparks, Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, PV-Anlagen, Solarkraftwerke.
Ebenso suchen wir Windparks oder Einzelanlagen (Windenergieanlagen, Windkraftanlagen) zur Komplettübernahme. Auch ältere Anlagen (Bestandseinzelanlagen oder Bestandwindparks) mit Standort sind von Interesse. Von Interesse sind vor allem Windpark-Projekte mit Windturbinen der Hersteller Vestas, Enercon, Repower, Nordex und Fuhrländer.
Wir freuen uns über interessante Angebote. Selbstverständlich sichern wir absolute Vertraulichkeit zu. Diskretion ist im Hause EcofinConcept kein Fremdwort.
EcofinConcept GmbH
Apr. 14
Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan mit dem Titel The Global Wind Power Market, Forecast to 2025, durchläuft der weltweite Markt für Windkraft eine Phase enormen Wachstums. Alleine in den letzten fünf Jahren wurde mehr als die Hälfte der weltweiten Windkraftkapazität aufgebaut. Der globale Markt für Windkraft, sowohl Onshore als auch Offshore, wird angetrieben von verschiedenen Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Energiesicherheit und insbesondere zur Reduktion des Kohleverbrauchs aufgrund wachsender Bedenken in Bezug auf den Klimawandel und die Luftverschmutzung. Ende 2016 fanden sich Windparks in über 80 Ländern. In ca. 26 Ländern, und dementsprechend in allen Regionen der Welt, waren Windparks mit über einem Gigawatt (GW) in Betrieb.
März 13
Ergebnispapier der FA Wind analysiert die aktuellen Zahlen.
In der Ausschreibung am 1. Februar 2018 gab es deutlich weniger Wettbewerb als in den drei Runden des Vorjahres. Die Gebotsmenge wurde 1,4-fach überzeichnet. Durchgesetzt haben sich in der vierten Auktion, zu der nur Gebote für bereits genehmigte Windenergieanlagen (WEA) zugelassen waren, insbesondere Anlagen in Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Über 60 Prozent der Zuschläge gingen in diese vier Länder. Erstmals war auch ein Gebot aus Baden-Württemberg erfolgreich. Im Netzausbaugebiet wurde – wie schon in der zweiten und dritten Runde – die Zuschlagsobergrenze wiederum nicht ausgeschöpft.
Juni 20
Einzelinvestition: Verkauf eines Enercon E-66 Bestandwindparks mit 7,2 MW Nennleistung
Nennleistung Windkraftanlage (WKA): 1.800 kW (1,8 MW)
Nennleistung Windpark: 7.200 kW
Rotordurchmesser: 70m
Nabenhöhe: 98m
Standort: Westdeutschland
in Betrieb: seit 2002
EPK Enercon-Partner-Konzept (Vollwartungsvertrag)
Betriebsführungsvertrag Windenergieanlagen (WEA) (kaufmännisch und technisch)
Standortgrundstück: Pachtgrundstücke
Juni 01
Gebrauchte Windturbinen (WEA) ohne Standort
Vermittlung von Altanlagen ohne Standort:
2 Windkraftanlagen Enercon E-44
verfügbar ab 3. Quartal 2017
Inbetriebnahme: 2000
Nennleistung: 600 kW
Rotordurchmesser: 44 m
Turm: 65 m Stahl
Produktion: ca. 900.000 kWh pro Jahr pro WEA
Durchgängig EPK-Vollwartungsvertrag
Standort: Nordrhein-Westfalen
Juli 01
Vermittlung einer Altanlage ohne Standort zur Demontage:
Windenergieanlage Enercon E-40/6.44
Standort: Niedersachsen
Inbetriebnahme: 2004
Nennleistung: 600 kW
Rotordurchmesser: 44 m
Turm: 63 m
Turm: Pfleiderer E40/S/63/3/-6.44 (Stahl)
Rotorblätter: WWP E40/43