Wir können neben der #Projektentwicklung und #Projektvermarktung von neuen #Windparks auch #Altanlagen, #Bestandwindparks und #Repowering
Schlagwort: Altanlagen
Juli 10
Klimaschutz im Wartestand
Nov. 23
NEUE STUDIE: WINDSTROMPOTENZIALE NOCH HÖHER ALS GEDACHT
Fortschreitende technologische Entwicklungen machen Windenergieanlagen leistungsstärker und ermöglichen zudem immer mehr Volllaststunden.
Aug. 28
So steht`s um die EEG-Novelle
Die vorgesehenen Maßnahmen entsprechen nicht im Entferntesten den Ambitionen, die die Energiewirtschaft hat, um ihren Beitrag zur Erholung der Wirtschaftskrise leisten zu können
Juli 31
Windenergieausbau in NRW auf Rekordtief
Im ersten Halbjahr 2019 wurden in NRW gerade mal 14 neue Windräder errichtet. Im Vergleich zu den Vorjahreszeiträumen 2017 und 2018 entspricht das einem Einbruch um mehr als 80%.
Apr. 30
Prüfverfahren für Windenergieanlagen etabliert – Bundesregierung sieht Anlagensicherheit gewährleistet
Windkraftanlagen – Neuanlagen wie Altanlagen – werden in Deutschland auf Basis der Richtlinie des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) typengeprüft und genehmigt.
Apr. 23
Regionalstrom – ein neues Stromprodukt entsteht
Der Kunde hat beim Strom seit Jahren die Wahl: Bleibt er im Grundversorgertarif, bucht er günstigen Strom bei einem anderen Anbieter oder wechselt er zu einem Ökostromtarif seines Stadtwerks oder eines reinen Ökostromanbieters. Seit 1. Januar können ihm die Stromanbieter noch ein weiteres Angebot unterbreiten: den „Regionalstrom“.
Feb. 01
Altanlagen zur Demontage: 2 Stück Südwind S46/600 und S46/750
Vermittlung von Windkraftanlagen ohne Standort: Südwind S 46 mit 600 kW bzw. 750 kW Nennleistung
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung, sofort
Typ: Südwind S46
Anzahl: 2 Stück
Nennleistung: 600 und 750 kW
Rotordurchmesser: 46 m
Nabenhöhe: 60 m; Stahlrohrturm
gebrauchte Windkraftanlagen (WEA) ohne Standort
Käufer soll den Abbau der Anlagen in eigener Verantwortung durchführen (lassen)
Verkaufspreis: VHB zzgl. Vermittlungsprovision
Juni 01
Enercon E44 Windenergieanlagen ohne Standort
Gebrauchte Windturbinen (WEA) ohne Standort
Vermittlung von Altanlagen ohne Standort:
2 Windkraftanlagen Enercon E-44
verfügbar ab 3. Quartal 2017
Inbetriebnahme: 2000
Nennleistung: 600 kW
Rotordurchmesser: 44 m
Turm: 65 m Stahl
Produktion: ca. 900.000 kWh pro Jahr pro WEA
Durchgängig EPK-Vollwartungsvertrag
Standort: Nordrhein-Westfalen
Aug. 01
Altanlagen zur Demontage: 10 Stück Frisia F56 mit jeweils 850 kW Nennleistung
Vermittlung von Windkraftanlagen ohne Standort: Frisia F56 mit 850 kW Nennleistung
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung, sofort
Typ: Frisia F56
Anzahl: 10 Stück (evtl. weitere möglich)
Baujahr: 1999
Nennleistung: 850 kW
Rotordurchmesser: 56 m
Nabenhöhe: 70 m; Stahlrohrturm
Trafo: inkl.
Juni 08
Altanlagen (demontiert): 2 Stück DeWind D4 mit jeweils 600 kW Nennleistung
Vermittlung von Windenergieanlagen ohne Standort: DeWind D4 mit 600 kW Nennleistung
Verfügbar: sofort, abgebaut und demontiert
Hersteller: DeWind
Typ: DeWind D4
Anzahl: 2 Stück
Baujahr: 2001
Nennleistung: 600 kW
Rotordurchmesser: 48 m
Nabenhöhe: OHNE TURM, ohne Turmverkabelung
Getriebe: 2 * Jahnel-Kestermann (CSF 631)
Generator: 1 * Weier DVSO 4501/6L
Rotorblätter: NOI 23.3, demontiert und eingelagert, ein zweiter Satz mit Nabe noch nicht demontiert am ehemaligen Standort
gebrauchte Windkraftanlagen (WEA) ohne Standort
Okt. 22
Altanlagen zur Demontage: 4 Stück Frisia F56 mit jeweils 850 kW Nennleistung
Vermittlung von Windkraftanlagen ohne Standort: Frisia F56 mit 850 kW Nennleistung
Typ: Frisia F56
Anzahl: 4 Stück
Baujahr: 2001
Nennleistung: 850 kW
Rotordurchmesser: 56 m
Nabenhöhe: 60 m; SiPro Stahlrohrturm
Getriebe: Dorstener PZ 3VH 90 (2 * BJ 2000); Zollern PZ 3VH 90 (BJ 2004); Dorstener PZ 3VH 90 (BJ 2001)
Generator: Weier GEN DVGIM 450/4L (BJ n.b.); Weier GEN DVGIM 450/4L (BJ 2003); Weier GEN DVGIM 450/4L (2 * BJ 2000)
Trafo: 4 * France Trasfo (BJ 2000)
Jan. 01
Gesuch: bis zu 4 Repowering Boni für den Rhein-Hunsrück-Kreis
Für einen Kunden suchen wir bis zu 4 Repowering Bonus Rechte
Neuanlagenstandort ist im Rhein-Hunsrück-Kreis (Rheinland-Pfalz)
In Frage kommende Landkreise der abzubauenden / stillzulegenden Altanlagen:
Rhein-Hunsrück-Kreis
Landkreis Mayen-Koblenz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Landkreis Bingen
Landkreis Bad Kreuznach
Landkreis Birkenfeld
Landkreis Wittlich
Landkreis Cochem-Zell
SIM, GOA, MYK, MY, EMS, DIZ, GOH, MZ, BIN, KH, WIL, BKS, BIR, COC, ZEL
Verfügbarkeit Repoweringbonus: spätestens 4. Quartal 2014
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 470
02433 970 471
Telefax: 02433 970 107
info@ecofinconcept.de
Jan. 01
Gesuch: bis zu 7 Repowering Boni für Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz
Für ein neues Windparkprojekt 2014 suchen wir bis zu 7 Repowering Bonus Rechte
Neuanlagenstandort ist im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (2 WEA) und im Landkreis Prignitz (5 WEA) (Brandenburg)
In Frage kommende Landkreise der abzubauenden / stillzulegenden Altanlagen:
Prignitz
Mecklenburgische-Seenplatte
Oberhavel
Havelland
Ostprignitz-Ruppin
Stendal
Lüchow-Dannenberg
Ludwigslust-Parchim
OPR, KY, NP, WK, MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN, NB, OHV, HVL, SDL, HV, OBG, PR, LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB, DAN
Verfügbarkeit Repoweringbonus: spätestens 4. Quartal 2014
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
EcofinConcept GmbH
Rheinstraße 7
D-41836 Hückelhoven
Telefon: 02433 970 470
02433 970 471
Telefax: 02433 970 107
info@ecofinconcept.de