Schlagwort: Dächern

Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke

Solarpark Bayern II

Solarenergie deckte 2024 rund 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

Solarpaket erleichtert Photovoltaik- & Speicherausbau

Solarpark Bayern II

FF-Solarkraftwerke bis zu einer installierten Leistung i. H. von 50 Megawatt förderfähig

Zubau Erneuerbarer Energien 2023

Wind- und Solarparks von EcofinConcept Erneuerbare

Hauptanteil an dieser Entwicklung haben die Energieträger Solar und Wind.

Photovoltaikzubau im Februar bei 746 MW, Gesamtstatistik um 135 MW nach oben korrigiert

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

.Die hohen Zubauzahlen für Januar und Februar 2023 resultieren zu einem großen Teil aus einer erheblichen Zunahme bei gewerblichen Aufdachanlagen

SOMMEREMPFANG DES LEE NRW: ERNEUERBARE ENERGIEN SIND GARANT FÜR KLIMASCHUTZ UND VERSORGUNGSSICHERHEIT

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Wir wären beim Kampf gegen den Klimawandel und auch bei der Energieversorgungssicherheit schon ein gutes Stück weiter, hätte den Verantwortlichen in Bund und Land in den letzten Jahren nicht jeglicher Ehrgeiz beim Ausbau Erneuerbarer Energien gefehlt

Solarenergie für die Metropole Ruhr

Mehr als eine Million Dächer: So viel Potenzial für die Solarenergie steckt in der Metropole Ruhr. Doch Hausbesitzer nutzen die vorhandenen Möglichkeiten bisher kaum aus.

Kauf Angebot Photovoltaikanlage 700 kWp am Netz

Dachanlage mit ca. 700 kWp Nennleistung
PV-Anlage auf Dächern landwirtschaftlich genutzter Gebäude
Verkauf 700 kWp Solaranlage Einzelinvestment
Projektstand: Anlage ist seit Juli 2018 in Betrieb, Fremdfinanzierung liegt vor

Inbetriebnahme: hat bereits im Juli 2018 stattgefunden

polykristalline Solarmodule von Q-Cells 

Huawei Stringwechselrichter der SUN2000 Reihe

Pachtvertrag über 20 Jahre zzgl. 2*5 Jahre Option: einmalige Pachtzahlung (Dachsanierung) für 20 Jahre plus Inbetriebnahmejahr im Kaufpreis enthalten, danach prozentual abhängig von den Nettoeinspeieseerlösen

Ertragsprognose: ca. 965 kWh / kWp gem. Ertragsgutachten

Die Anlage kann ausschliesslich im Rahmen eines share-deals durch Kauf der Projekt GmbH & Co. KG mit Übernahme der abgeschlossenen Fremdfinanzierung (nach Bonitätsprüfung durch finanzierende Bank) übernommen werden

Gesicherte Abnahme und Vergütung des in der Solaranlage erzeugten Stroms gem. EEG mit Direktvermarktung (Volleinspeisung)

Verkauf Dachanlage mit ca. 715 kWp (in Betrieb)

EcofinConcept Solaranlagen Windparks

Kauf Angebot Photovoltaikanlage 715 kWp am Netz
Verkauf 715 kWp Solaranlage als Einzelinvestment
PV-Anlage auf Dächern landwirtschaftlich genutzter Gebäude
Projektstand: Anlage ist seit Juli 2018 in Betrieb, Fremdfinanzierung liegt vor, Übernahme GmbH & Co. KG
Inbetriebnahme: hat bereits im Juli 2018 stattgefunden

kristalline Solarmodule von Q-Cells mit 280 Wp und 320 Wp

Huawei Stringwechselrichter der SUN2000 Reihe 33 KTL-A und 36 KTL

Pachtvertrag über 20 Jahre zzgl. 2*5 Jahre Option: einmalige Pachtzahlung (Dachsanierung) für 20 Jahre plus Inbetriebnahmejahr im Kaufpreis enthalten, danach prozentual abhängig von den Nettoeinspeieseerlösen

Ertragsprognose: ca. 970 kWh / kWp gem. Ertragsgutachten

Die Anlage kann ausschliesslich im Rahmen eines share-deals durch Kauf der Projekt GmbH & Co. KG mit Übernahme der abgeschlossenen Fremdfinanzierung (nach Bonitätsprüfung durch finanzierende Bank) übernommen werden

Verkauf 700 kWp Solaranlage Einzelinvestment

PV-Anlage auf Dächern landwirtschaftlich genutzter Gebäude
Kauf Angebot Photovoltaikanlage 700 kWp
Dachanlage mit ca. 700 kWp Nennleistung

Projektstand: kurz vor Fertigstellung, Trafoanschluss steht noch aus, Fremdfinanzierung liegt vor

Inbetriebnahme: Ende Juni 2018

polykristalline Solarmodule von Q-Cells 

Huawei Stringwechselrichter der SUN2000 Reihe

Pachtvertrag über 20 Jahre zzgl. 2*5 Jahre Option: einmalige Pachtzahlung (Dachsanierung) für 20 Jahre plus Inbetriebnahmejahr im Kaufpreis enthalten, danach prozentual abhängig von den Nettoeinspeieseerlösen

Ertragsprognose: ca. 960 kWh / kWp gem. Ertragsgutachten

Warnminute bringt über 30.000 betroffene Mitarbeiter bundesweit auf die Straße – Demonstration für den 2. Juni in Berlin geplant

Es ist 5 vor 12! – Weit über 30.000 betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 210 Unternehmen protestierten für die Energiewende. Demonstration am 2. Juni 2016 in Berlin geplant BEE Belegschaft demonstriert vor dem BMWi in Berlin Es ist 5 vor 12! – Weit über 30.000 betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 210 …

Weiterlesen