Schlagwort: grundstück

Verkauf 3 MWp Solarpark

Kaufangebot 3.000 kWp Solarpark Deutschland
Inbetriebnahme: 2. Quartal 2024
Verkauf 3 MWp Solarpark

ENTWURF DER NEUEN BAUORDNUNG BRINGT WIND, SOLAR UND WÄRME VORAN

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Bis auf wenige Ausnahmen werden im sogenannten Außenbereich die bisherigen Abstandsflächen für Windenergieanlagen wegfallen. Außerdem wird der Mindestabstand zu Grundstücksgrenzen wie in Schleswig-Holstein von 0,5 H (H= Höhe der Windenergieanlage) auf 0,3 H reduziert

EcofinConcept vermarktet weitere NORDEX N117-2.4 Windkraftanlage

EcofinConcept vermarktet einzelne NORDEX N117-2.4 Windanlage

Die EcofinConcept GmbH hat eine weitere NORDEX N117-2.4 Windenergieanlage an einen deutschen Privatinvestor verkauft.

Die Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 2.400 kW (2,4 MW), einer Nabenhöhe von 140m und einem Rotordurchmesser von 117m wird im Jahr 2017 an einem bereits seit einigen Jahren für die Windenergie erschlossenen Standort als Erweiterung errichtet. Der Windanlagenstandort ist im rechtskräftigen Flächennutzungsplan der Gemeinde als Windvorrangbereich ausgewiesen. Sämtliche privaten und öffentlichen Nutzungsrechte für den WEA-Standort sowie entsprechende Baulasten liegen vor.

Errichtet wird die Windturbine vom Typ N117 auf einem langfristig gepachteten landwirtschaftlichen Grundstück. Die Turbine erhält eine eigene 20kV Übergabestation. Die Projektrechte nebst allen Verträgen und Genehmigungen wurden im Rahmen eines Direktverkaufs veräussert.

Wenn auch Sie Interesse an einer Windenergieanlageninvestition haben oder uns einen Standort bzw. laufende Windenergieanlagen anbieten möchten freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Auf die Platzierung von Erneuerbare Energien Projekten bei Investoren ist EcofinConcept als Arrangeur und Transaktionsmanager seit über 10 Jahren spezialisiert.

Daneben umfasst das Leistungsspektrum der auf Erneuerbare Energien fokussierten EcofinConcept eigene Projektentwicklungen, Projektvermarktung, klassische Consultingleistungen, Akquisition von Projekten für Investoren, kaufmännische Due Diligence, Transaktionsbegleitung und die Beschaffung der Projektfinanzierung sowie die Konzeption von Beteiligungsmöglichkeiten.

Die Referenzen des Unternehmens und der Geschäftsführer in Kurzform: Projektmanagement, Konzeption, Entwicklung, Strukturierung, Finanzierung und / oder Vermarktung von mehr als 70 Projekten mit einem Investitionsvolumen von insgesamt über 585 Mio. EUR und einer installierten Nennleistung von fast 360 MW.

Gesucht: Standorte und Projektrechte zur Errichtung von Windkraftanlagen und Windparks

Sie möchten Ihr Grundstück für Windenergieanlagen verpachten?
Für weitere Projektentwicklungen von Windparks und einzelnen Windenergieanlagen sucht EcofinConcept:

– genehmigungsfähige Standorte in einem Windvorranggebiet, Windeignungsgebiet, Windkonzentrationszone, Flächennutzungsplan, Regionalplan
– genehmigte Standorte mit einer Genehmigung nach BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz)
– Nutzungsverträge für Windenergiestandorte (Verpachtung von Grundstücken)
– Projektentwicklungen in sämtlichen Stadien

Im Downloadbereich unserer website finden Sie eine Checkliste Windenergie (Windkraftanlage, Windpark).

Erfolgreiche Vermarktung einer Enercon E-82 per share-deal

EcofinConcept GmbH hat eine weitere Enercon E-82 Windkraftanlage an einen Privatinvestor verkauft.

Die Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 2.300 kW (2,3 MW), 98m Nabenhöhe und 82m Rotordurchmesser steht an einem sehr windstarken Standort in Niedersachsen im Landkreis Cuxhaven und ist bereits seit Mitte 2012 in Betrieb.

Errichtet wurde diese Anlage im Rahmen einer großen Repoweringmassnahme gemeinsam mit weiteren 19 baugleichen Anlagen eines Bürgerwindparks auf einem angepachteten Grundstück. Da es sich um ein Repoweringprojekt handelt, lagen den Gutachtern belastbare Referenzdaten direkt am Standort vor. Einnahmen und Ausgaben werden über alle baugleichen Anlagen am Standort komplett gepoolt

Die Bestandsanlage wurde nebst der bestehenden langfristigen Projektfinanzierung und allen Verträgen, Rechten und Genehmigungen im Rahmen eines share-deals von 100% der GmbH & Co. KG Anteile veräussert. Der Kauf wurde inkl. der Projektprüfungsphase und sämtlicher Verhandlungen innerhalb von 8 Wochen vollständig durch die gute und professionelle Zusammenarbeit aller beteiligter Parteien abgewickelt. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Auf die Platzierung von Erneuerbare Energien Projekten bei Investoren ist EcofinConcept als Arrangeur und Transaktionsmanager seit über 9 Jahren spezialisiert.

Daneben umfasst das Leistungsspektrum der auf Erneuerbare Energien fokussierten EcofinConcept eigene Projektentwicklungen, Projektvermarktung, klassische Consultingleistungen, Akquisition von Projekten für Investoren, kaufmännische Due Diligence, Transaktionsbegleitung und die Beschaffung der Projektfinanzierung sowie die Konzeption von Beteiligungsmöglichkeiten.

Die Referenzen des Unternehmens und der Geschäftsführer in Kurzform: Projektmanagement, Konzeption, Entwicklung, Strukturierung, Finanzierung und / oder Vermarktung von über 70 Projekten mit einem Investitionsvolumen von über 560 Mio. EUR

Wenn auch Sie Interesse an einer Windenergieanlageninvestition haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

EcofinConcept schließt Verkauf eines 1 MWp Solarparks an Privatinvestor erfolgreich ab

Erneuter Erfolg im Geschäftsbereich Solar: 1 MWp Freilandanlage verkauft

Die EcofinConcept GmbH – Spezialist für Investitionen in Erneuerbare Energien – hat in einem schwierigen Marktumfeld einen weiteren Solarpark erfolgreich an zwei deutsche Investoren vermarktet.

Errichtet wurde die rund 1 MWp große Freiflächenanlage im März 2013 auf einer Konversionsfläche im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.

Die Anlage besteht aus ca. 4.000 monokristallinen TPSM6U 250 Wp Modulen des chinesischen Herstellers Topray Solar und dreiphasigen Fronius IG Plus 150 V3 Wechselrichtern. Über das Transaktionsvolumen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Für die Wechselrichter besteht eine 5 jährige Produktgarantie, für die Solarmodule eine 10 jährige rückversicherte Herstellergarantie. Darüber hinaus besteht für die Module eine 25 jährige Leistungsgarantie.

Die erzeugte Energie – gemäß dem aktuellen EEG mit 11,27 Cent / kWh vergütet – wird über einen eigenen Trafo in die 20 kV Mittelspannungsleitung des örtlich zuständigen Energieversorgers eingespeist. Jährlich wird das Solarkraftwerk ca. 1 Mio. kWh saubere Energie produzieren.