Schlagwort: RED III

RED III Teilumsetzung: Unbefriedigend und mit Anpassungsbedarf

Eine Anschlussregelung für das Auslaufen der EU-Notfallverordnung und § 6 WindBG für die Bestands-Beschleunigungsgebiete schafft Planungs- und Rechtssicherheit sowohl für die Behörden als auch für die Projektträger.

BWE legt Impulspapier für neue Legislatur vor

Windparks im Kreis Heinsberg

Wind ist der wichtigste Energieträger im deutschen Strommix. Wir tragen damit Verantwortung für das deutsche Energiesystem und nehmen diese auch an

Energieministerkonferenz: Keinen Stillstand in der Energiepolitik zulassen!

Der BWE appelliert an die Politik in Bund und Ländern, in den aktuellen Fragen der Energiepolitik Handlungsfähigkeit zu beweisen

RED III: Gute Ansätze, aber Rückschritte beim Repowering

Windpark Repowering Eifel

Wir sehen im ersten Halbjahr 2024, dass das Repowering endlich in Schwung kommt.

PV-Paket I tritt in Kraft – Fristen aus RED III sind gewahrt

Windenergieanlage HS

Regelungen zu den Beschleunigungsgebieten bedeuten wichtige Erleichterungen für den Ausbau der Windenergie an Land

Verbände appellieren an Länder: Verabschiedung des Solarpakets I im Bundesrat am 26. April sichern

Wind- und Solarparks von EcofinConcept Erneuerbare

Das Solarpaket I, das nach langen Debatten von den Regierungsfraktionen vereinbart wurde, steht zur Verabschiedung im Bundestag bereit

Chancen der RED III werden nicht genutzt

Es ist fatal, dass ein wesentlicher Beschleunigungsaspekt, der die Genehmigungsebene entlasten sollte, damit leerläuft. Der bisherige Referentenentwurf wird dem Anspruch nach Beschleunigung und Klarheit nicht gerecht

Fristen aus der RED III verstreichen

Anerkennung der bestehenden Windenergiegebiete als Beschleunigungsgebiete gemäß RED III

Wind Power Action Plan der EU-Kommission – Wichtiger Schritt zur Stärkung der Industrie

Die EU-Kommission hat heute den European Wind Power Acion Plan vorgestellt. Mit dem Aktionsplan soll dem Ausbau der Windenergie weiter Vorschub geleistet werden

RED III: EU ERMÖGLICHT SCHNELLEREN ERNEUERBAREN-AUSBAU – MIT ABSTRICHEN

Ausweisung von den sogenannten Beschleunigungsgebieten für Erneuerbare Energien Gebrauch machen und bereits bestehende Gebiete, wie zum Beispiel Windvorranggebiete, als solche ausweisen, damit diese zügig von den vereinfachten Verfahren profitieren können

EINIGUNG BEI RED III: WICHTIGE WEICHENSTELLUNG FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN IN DER EU MIT LICHT- UND SCHATTENSEITEN

Windpark Neltje Jans 2

Für die Windenergie enthält die RED III-Richtlinie deutliche Verbesserungen. „Die Richtlinie führt dazu, dass Genehmigungsverfahren spürbar beschleunigt und vereinfacht werden

European Parliament doing good job on Renewables Directive – it must now deliver on permitting

Wind- and Solarenergy

Combined wind and solar parks are a good thing. Wind and solar are complementary in their output profiles. Put them together and you get a power plant with a high overall capacity factor