Schlagwort: Windenergievorhaben

Landesregierung will sofortigen Stopp von 1.500 Windenergieanträgen

VESTAS WEA 2

In einem Hauruck-Verfahren innerhalb von zwei Tagen will die NRW-Landesregierung einen kompletten Stopp von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen außerhalb von Regionalplanentwurfsflächen durchsetzen

Nordrhein-Westfalen forciert windige Gesetzesnovelle

Vestas WEA

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW plädiert für eine schnelle Verabschiedung der Regionalpläne, um zu einer besseren kommunalen Steuerung neuer Windenergieprojekte zu kommen

LANDESPLANUNGSGESETZ BLEIBT WEITERHIN ERKLÄRUNGSBEDÜRFTIG

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

bis zum Ende dieser Legislaturperiode im Frühjahr 2027 zusätzlich 1.000 neue Windenergieanlagen zu errichten

„OFFENKUNDIG RECHTSWIDRIG, PRAXIS- UND DIGITALUNTAUGLICH“

Windpark Repowering Eifel

als Nummer eins bei der Genehmigung neuer Windturbinen hat sich NRW gerühmt, und jetzt?

STELLUNGNAHME ZUR ÄNDERUNG DES LANDESPLANUNGSGESETZES (LPLG)

Entscheidungen für Windenergievorhaben außerhalb von Planentwürfen

GESETZLICHE REGELUNG DER OPTISCH BEDRÄNGENDEN WIRKUNG: VORFAHRT FÜR DIE WINDENERGIE!

Windenergieanlage HS

Errichtung und der Betrieb von WEA im überragenden öffentlichen Interesse liegt und die erneuerbaren Energien als vorrangiger Belang in die jeweils durchzuführenden Schutzgüterabwägungen eingebracht werden sollen

VERURSACHERPRINZIP: KOHLE- UND GASWIRTSCHAFT MÜSSEN MEHR ARTENSCHUTZ FINANZIEREN

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Pro Anlage haben die Investoren und Betreiber von Windparks schon bislang für Natur- und Artenschutzmaßnahmen pro Windenergieanlage um die 50.000 Euro aufgewandt, für neue höhere Anlagen noch erheblich mehr