Investitionen in den Kraftwerkspark um 30 Prozent gesteigert
Nach einer Phase der Zurückhaltung steigen die Investitionen der Stadtwerke in den eigenen Kraftwerkspark wieder an. Das ergab die jährlich vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unter seinen Mitgliedern durchgeführte Erzeugungsumfrage, die jetzt im Rahmen des VKU-Kongresses in Mainz vorgestellt wurde.
Im Jahr 2016 haben die deutschen Stadtwerke 6,33 Mrd. € in ihren Kraftwerkspark investiert, somit liegt die Steigerung gegenüber dem Vorjahr bei 30 Prozent. Das ist dem Verband zufolge die höchste Investitionstätigkeit seit 2011 (8,6 Mrd. €). Die Investitionen zeigten, so VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche, dass sich der Trend zu Energiewendeanlagen bei den Stadtwerken verstetig: „Insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien sehen wir weiter eine deutliche Dynamik.”