Schlagwort: Finanzierung

Projektrechte Kaufangebot 10 MWp Solarpark

Projektrechte Kaufangebot 10 MWp Solarpark

Verkauf Projektrechte 10 MWp Freiflächenanlage

Verkauf 700 kWp Solarpark

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Solarpark 0,7 MWp Freiflächenanlage zu verkaufen

Verkauf 700 kWp Solarpark

Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche

Die Windbranche ist weit mehr als ein Energielieferant. Sie ist ein bedeutender und verlässlicher Arbeitgeber. Mit über 120.000 Beschäftigten On- und Offshore leistet die Branche einen weiter wachsenden Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität vor Ort.

Kosteneffizienter Zubau erfordert Kursanpassung der Bundesregierung

Windpark Bouwdokken

Zum Stichtag 30. Juni 2025 waren 1639 Offshore-Windenergieanlagen mit insgesamt 9,2 Gigawatt (GW) Leistung in Deutschland ans Netz angeschlossen. Anlagen mit weiteren 1,9 GW befinden sich im Bau. Die finale Investitionsentscheidung liegt für Projekte mit einer Leistung von 3,6 GW vor.

Kaufangebot 2 MWp Solarparkrechte Deutschland

Verkauf Projektrechte 2.000 kWp Freiflächenanlage

Kaufangebot 2 MWp Solarparkrechte Deutschland

Stark. Sicher. Unverzichtbar: Tag der Erneuerbaren Energien demonstriert Leistungsfähigkeit der Erneuerbaren

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Investitions- und Planungssicherheit sind das A und O für Branche, Banken, Privathaushalte und Kommunen, die in die Energiewende investiert haben. Mit sicherer Finanzierung, weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung sowie einer klar auf Erneuerbare ausgerichteten Energiestrategie profitieren sowohl Standort als auch Gesellschaft.

11. Berliner Energiewende-Konferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ (BETD): Finanzierung der internationalen Energiewende

In Deutschland hat der Ausbau von Wind- und Solarenergie wieder deutlich an Schwung gewonnen; insgesamt lieferten die Erneuerbaren im Jahr 2024 knapp 60 Prozent des gesamt erzeugten Stroms, gleichzeitig wurde der Atomausstieg vollzogen und die fossile Erzeugung nahm weiter ab

Mehr Markt wagen: Wie eine EEG-Reform den Wind- und Solarausbau absichert und das Stromsystem effizienter macht

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Der Agora-Vorschlag, der eine Kombination von finanziellen Differenzverträgen (CfDs) mit anteiliger Finanzierung durch langfristige Strombezugsverträge (PPAs) vorsieht, fokussiert insbesondere auf Wind-an-Land-Anlagen und Freiflächen-Solaranlagen.

2 MWp Freiflächenanlage zu verkaufen

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt bei EcofinConcept erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zur Energiewende.

Kaufangebot 120 MWp Solarparkprojektierung

Kaufangebot 120 MWp Solarparkprojektierung

120 MWp Solarkraftwerk als Projektrecht zu verkaufen

COP29: BEE unterstützt weitere Initiativen für den globalen Erneuerbaren Ausbau

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat im Rahmen der Weltklimakonferenz in Baku (COP29) weitere Initiativen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützt.

BEE begrüßt Forderung der Energieministerkonferenz nach Energiewende-Follow-up

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Der Ausbau der fluktuierenden Erneuerbaren Wind und Solar muss ohne Brüche und neue Bremsen weitergehen

Strommarktreform: Vielfalt und Können der Erneuerbaren nutzen

Solarpark Brandenburg

Solar- und Windenergie sind die tragenden Säulen im künftigen Energiesystem. Der durch die Koalition wieder zurück auf den Pariser Klimapfad gebrachte Zubau darf nicht gebrochen werden.

REFORMEN STATT ROTSTIFT

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

„Infrastruktur und zukunftsfähige Technologien brauchen Investitionen, um den Standort zu sichern“

Kaufangebot 1 MWp Solarpark Deutschland

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

EcofinConcept bietet einen 1 MWp grossen Solarpark (Freiflächenanlage) als Direktinvestionsmöglichkeit (asset-deal) zum Kauf an.

BWE fordert verpflichtende Transparenz bei Beteiligung

Windpark Repowering Nordrhein-Westfalen

§ 6 EEG regelt, dass Standortkommunen durch eine freiwillige Zahlung von Betreibern in Höhe von 0,2 Cent je vergüteter Kilowattstunde an der Stromerzeugung von Photovoltaik- und Windenergieanlagen auf ihrem Gebiet beteiligt werden können

Kaufangebot 18 MWp Projektrecht Solarpark

Solarpark NRW neu

Verkauf Projektrechte 18.000 kWp Freiflächenanlage

Kaufangebot 18 MWp Projektrecht genehmigter Solarpark

Hafenstrategie schnellstmöglich mit Finanzierungsgrundlage unterlegen

Windparks im Kreis Heinsberg

In Cuxhaven landen rund 80 Prozent aller in Deutschland verbauten Rotorblätter an, sowohl für Onshore- als auch für Offshore-Anlagen

Deutschlands CO₂-Ausstoß sinkt auf Rekordtief und legt zugleich Lücken in der Klimapolitik offen

Erneuerbare-Energien-Anteil erstmals über 50 Prozent dank Solarboom

Zu den sinkenden Strompreisen trugen auch die Rekordwerte beim Solarzubau bei – 14,4 Gigawatt Photovoltaik kamen im vergangenen Jahr hinzu, das waren 6,2 Gigawatt mehr als zu Spitzenzeiten 2012

BEE-STATEMENT ZUM BUND-LÄNDER-GIPFEL DER ENERGIE- UND WIRTSCHAFTSMINISTER*INNEN

Wind- und Solarparks von EcofinConcept Erneuerbare

Erneuerbare Energien sind über viele Technologien in der Energieerzeugung bereits wettbewerbsfähig und brauchen vor allem den weiteren Abbau regulatorischer und administrativer Hemmnisse

dena Energiewende-Kongress: Energiewende finanziell sicher aufstellen!

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Die Windenergie ist der starke Leistungsträger im künftigen Energiesystem

Verkauf NORDEX Windpark

Nordex Windenergieanlage

Kaufangebot Wind Binnenland: 3 NORDEX N149 Windkraftanlagen

Standort: Westdeutschland
Anlagentyp: NORDEX N149
Nennleistung: jeweils 4 MW
Nabenhöhe: 105m
Rotordurchmesser: 149m

SOLARPAKET I: BEE BEGRÜSST SOLARE OFFENSIVE UND FORDERT DIE ABSCHAFFUNG WEITERER HÜRDEN BEIM ERNEUERBAREN AUSBAU

Die Flächenkulisse für die Errichtung von Solarparks soll erweitert werden und besondere Anlagen, wie zum Beispiel Agri-PV-Anlagen, erhalten ein eigenes Auktionssegment.

Verkauf Solardachanlage 299 kWp EEG

EcofinConcept-Erfolgreiche-Vermarktung-von-zwei-Solaranlagen-mit-950-kWp-Nennleistung

Kaufangebot Solaranlage 299 kWp

Verkauf Solardachanlage 299 kWp EEG

Direktkauf der Solaranlage (asset-deal), Abschluss eines Kaufvertrages, Zahlung nach Baufortschritt und Anzahlung bei Kaufvertragsabschluss

NRW-WINDKRAFT IM 1. QUARTAL: WEITAUS MEHR GENEHMIGUNGEN, ABER WEITERHIN ZU WENIG ZUBAU

Windpark Repowering Eifel

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht erste ermutigende Zeichen für die Windbranche, unter den Erwartungen liegt weiterhin die Zahl der neu installierten Windenergieanlagen.

Kaufangebot 30 MWp Solarpark PPA Projekt

Kaufangebot 30 MW Solarpark PPA Projekt
30 MWp Solarkraftwerk zu verkaufen

ENTWURF DES NET ZERO INDUSTRY ACT: GELUNGENE INITIATIVE STATT BLOSSER REAKTION

Der Net Zero Industry Act gilt als Antwort auf den US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) und hat das Ziel, die europäische Industrie für saubere Energietechnologien zu stärken

REPOWEREU: WICHTIGER SCHRITT IN DIE RICHTIGE RICHTUNG / JETZT DEN WEG FÜR MEHR ERNEUERBARE EBNEN

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

EE-Anlagen sollen innerhalb von neun Monaten genehmigt werden müssen. In Ausnahmefällen dürfen Verfahren einmalig um drei Monate verlängert werden.

Kostensteigerungen bremsen Energiewende

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Erfreulich sei, dass inzwischen mehr als jedes zehnte neu installierte Gigawatt an Photovoltaik förderfrei finanziert werde, in 2022 bislang 12 Prozent. Auch bei den Investoren dieser zumeist ebenerdig errichteten Solarkraftwerke registriert der BSW zuletzt jedoch eine Investitionszurückhaltung

Verkauf 2 MWp Solaranlage

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Aufdachsolaranlage mit rund 2.000 kWp in Ostdeutschland schlüsselfertig zu verkaufen

STAKEHOLDER-PLATTFORM STROMMARKTDESIGN VERÖFFENTLICHT ERGEBNISPAPIER

Weiter zu entwickelndes Strommarktdesign muss die Finanzierung von dargebotsabhängigen und steuerbaren Erzeugungsanlagen sicherstellen und Investitionsanreize setzen

BNetzA eröffnet Ausschreibung für Dezember – Höchstwert erneut zu niedrig

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Eckdaten zur Dezemberausschreibung für die Windenergie an Land bekanntgegeben. Mit abermals 5,88 Cent je Kilowattstunde ist der Höchstwert für Gebote aus Sicht des Bundesverbands WindEnergie BWE dabei zu niedrig bemessen

BEE: ERNEUERBAREN FEHLT DER WUMMS – AUSSCHREIBUNGEN WEITERHIN UNTERZEICHNET

Mitten in der existenziellen Energiekrise bleiben die EEG-Ausschreibungen deutlich unterzeichnet. Das zeigt, wie riesig der Handlungsbedarf zur Stärkung der Erneuerbaren weiterhin ist. Wo bleibt hier der Wumms?

Petersberger Klimadialog: Der Verantwortung gerecht werden

Der diesjährige Klimadialog stand ganz im Zeichen der Solidarität mit den Ländern des globalen Südens. Außenministerin Baerbock sprach zurecht von der Klimakrise als dem größten Sicherheitsproblem für alle Menschen der Erde.

PRESSEMITTEILUNG EcofinConcept unterstützt Privatinvestor bei Kauf einer Enercon Bestandswindkraftanlage

EcofinConcept-unterstuetzt-Privatinvestor-bei-Kauf-einer-Enercon-Bestandsanlage-1

EcofinConcept GmbH – der Spezialist für Erneuerbare Energien Projekte – hat einen deutschen Privatinvestor bei der Transaktion und Ergänzung seines Windenergieanlagenportfolios um eine weitere bestehende Enercon Windenergieanlage unterstützt.

Weltklimakonferenz 2021: Effektiven Klimaschutz als Konjunkturmotor nutzen

Deutschland wird dieses Jahr den höchsten Anstieg der Treibhausgasemissionen seit 1990 verbuchen. Es wäre fatal, wenn wir angesichts des globalen Wettlaufs um die Technologieführerschaft beim Klimaschutz jetzt den Anschluss verlieren.

BEE warnt vor voreiligen Schlüssen aus Sondereffekten am Strommarkt

Die Strompreise sind entgegen der Vorhersage der Übertragungsnetzbetreiber in der letzten Zeit auf ein bisher unerwartetes Niveau gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neben dem massiven Anstieg des Gaspreises auf über 150 Euro je Megawattstunde sind auch die CO2-Preise, die steigende Stromnachfrage durch das Anziehen der Wirtschaft sowie die schwache Einspeisung aus Windenergie dafür verantwortlich. …

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG EcofinConcept: Erfolgreicher Abschluss eines der grössten Repoweringprojekte

EcofinConcept-hat-eines-der-grössten-Windenergie-Repoweringprojekte-begleitet

PRESSEMITTEILUNG EcofinConcept: Erfolgreicher Abschluss eines der grössten Repoweringprojekte
EcofinConcept hat eines der grössten Windenergie-Repoweringprojekte Deutschlands begleitet

Zukunft der EEG-Umlage – Ausbau der Erneuerbaren nicht gefährden

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die aktuelle Systematik der Abgaben und Umlagen gehört dringend reformiert und neu an der tragenden Säule des Energiemarktes, den Erneuerbaren Energien, ausgerichtet. Hier ist zu betonen, dass der Zubau neuer EEG-Anlagen die Umlage kaum mehr erhöht; im Jahr 2021 nur um rund 0,1 Cent

Fertigstellung VESTAS Windpark

Errichtungsbeginn-WEA Vestas

Für eine private Investorengemeinschaft hat die EcofinConcept GmbH u.a. Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen hinsichtlich der Errichtung eines kleinen Windparks übernommen.

BEE begrüßt Bundesratsinitiative aus Schleswig-Holstein – Mehr Tempo für die Energiewende

Die Anpassung des Strommarktdesigns und der Abgaben und Umlagen ist überfällig, um faire Wettbewerbsbedingungen für Erneuerbare Energien zu schaffen und ihrer Systemverantwortung gerecht zu werden.

Verkaufsangebot Solaranlage 480 kWp aktuell

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt erwerben.
Kaufangebot Solaranlage 480 kWp
Verkauf einer Solaranlage mit 480 kWp Nennleistung

Verkaufsangebot PV-Anlage 749 kWp

Verkauf 749 kWp Solaranlage, Baubeginn bereits erfolgt

Verkauf einer Solaranlage mit 460 kWp Nennleistung

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Ihr Beitrag zur #Energiewende: Als privater #Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes #Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen #finanziellen und #steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres #Investments nutzen.

Verkaufsangebot Solaranlage 250 kWp

Solardachanlage EcofinConcept

Als privater Einzelinvestor oder Unternehmer können Sie Ihr eigenes Investitionsobjekt erwerben. Dabei können Sie Ihre persönlichen finanziellen und steuerlichen Möglichkeiten zur optimalen Gestaltung Ihres Investments nutzen. Ihr Beitrag zur Energiewende.

BEE macht Vorschläge zur kurzfristigen Anpassung des Strommarktdesigns: Flexibilisierung und Finanzierung

„Vorschläge von Maßnahmen für eine kurzfristige Anpassung des Strommarktdesigns

Privatinvestor erwirbt 740 kWp Solarpark durch EcofinConcept

Privatinvestor-erwirbt-740-kWp-Solarpark-durch-EcofinConcept

EcofinConcept GmbH, Transaktionsmanager und Spezialist für Erneuerbare Energien Projekte, hat einen weiteren Solarpark an einen Privatinvestor vermarktet.

Errichtungsbeginn im Windpark

Windenergieanlagen vom Typ VESTAS V136 Für eine private Investorengemeinschaft hat die EcofinConcept GmbH u.a. Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen hinsichtlich der Errichtung eines kleinen Windparks übernommen. Auf Grundlage der Berechnungen wurden Finanzierungsanfragen bei deutschen Banken gestellt und am Ende auch abgeschlossen, mittlerweile valutiert. Baubeginn für die Windenergieanlagen des Herstellers VESTAS war bereits im Mai 2020, die eigentliche …

Weiterlesen

Solarangebot Aufdachanlage 160 kWp

Solaranlage EcofinConcept

Verkaufsangebot Solaranlage 160 kWp in Rheinland Pfalz für einen Einzelinvestor als Direktinvestment

Konjunkturpaket: Kompensation Corona-bedingter Ausschläge bei EEG-Umlage sinnvoll

Der drohende hohe Anstieg der Umlage ist einem Berechnungsmechanismus geschuldet, der nicht gewährleistet, dass die niedrigen Erzeugungskosten bei den Erneuerbaren beim Kunden ankommen.