Die 2.795 MW übertreffen zwar das ursprünglich geplante Volumen von 2.500 MW. Die BNetzA sieht also das steigende Potenzial für den Zubau.
Schlagwort: windenergieanlagen
Apr. 18
SCHWARZ-GRÜNES EIGENTOR IM WINDSEKTOR DROHT
Die Landesregierung hat immer noch nicht verstanden, dass ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat. Es geht nicht mehr darum, Pläne zu erlassen, die Windenenergie-Projekte an bestimmten Orten explizit ausschließen (vormalige Ausschlussplanung). Vielmehr muss im Sinne des Bundesgesetzgebers eine positive Standortzuweisung für die Windenergienutzung stattfinden
Jan. 19
STROM DORT, WO ER GEBRAUCHT WIRD
Dez. 14
BNetzA gibt Höchstwert bekannt
Sep. 20
Genehmigungsbeschleunigungsgesetz – Nicht in die Radarfalle tappen!
Zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergie ist das notwendige Mindestziel, um den im EEG vorgegebenen Ausbau zu erreichen
Sep. 07
§ 31K BIMSCHG IST WIEDER DA!
Etwas überraschend ist § 31k BImSchG jedoch vor wenigen Wochen mit dem Gesetz zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung weiterer energiewirtschaftlicher, umweltrechtlicher und sozialrechtlicher Gesetze vom 26.07.2023, in Kraft getreten zum 03.08.2023, in unveränderter Form wiedereingeführt worden.
Aug. 28
WALDBESITZER UNTERSTÜTZEN ENERGIEWENDE
Nur rund ein halber Hektar, das ist weniger als ein Fußballfeld, ist insgesamt für den Bau und Betrieb einer Windenergieanlage notwendig. Diese Fläche wird an anderer Stelle wiederaufgeforstet. Somit geht durch die Windenergieanlagen kein Wald verloren, sondern es wird häufig klimaresilientere Waldfläche dadurch gewonnen
Aug. 15
Reform des Luftverkehrsgesetz droht ein Drittel der Landesfläche für Windenergie zu sperren
Sowohl die Windindustrie in Deutschland wie auch die Bundeswehr leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Sicherheit in Deutschland.
Juli 18
Aktuelle Zubau-Dynamik ist vom notwendigen Pfad noch weit entfernt
Wärmepumpen, Elektromobilität und grüner Wasserstoff können nur zur Erreichung der Klimaziele beitragen, wenn insbesondere Onshore-Wind den Ausbaupfad erreicht und somit ausreichend grüner Strom zur Verfügung steht. Verfehlungen in jedem Jahr erhöhen den Druck in den folgenden Jahren und verstärken Herausforderungen bei der Umsetzung.
Juni 18
Verkauf Bestandswindpark: 3 REpower MD77 Windenergieanlagen
REpower Windkraftanlagen (WKA) vom Typ MD 77 mit Standort (Pacht)
Jocul de blackjack este unul din cele mai populare activitati din majoritatea cazinourilor din toata lumea.// com/“>essay writing services
Windanlagenhersteller: REpower
Typ: MD 77
Nennleistung: jeweils 1.500 kW (1,5MW)
Nabenhöhe: 100m
Rotordurchmesser: 77m
in Betrieb: seit Ende 2005
Apr. 26
Projektrechteverkauf Windenergieanlage Neuerrichtung
Projektrechteverkauf Windenergieanlage Neuerrichtung
Neuprojekt: Windkraftanlage in Rheinland-Pfalz